LUPP + PARTNER HAT DIE DEC-GRUPPE, EIN PORTFOLIOUNTERNEHMEN VON CAPITON, BEI DEM ERWERB DES GESCHÄFTSBETRIEBS DER BAUSCH GERMANY GMBH BERATEN

Lupp + Partner hat die Dec-Gruppe, ein Portfoliounternehmen von capiton, bei dem Erwerb des Geschäftsbetriebs der BAUSCH Germany GmbH beraten.

Die Dec-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von „end-to-end“-integrierten aseptischen und hochsicheren Prozesscon-tainment-Lösungen insbesondere für die pharmazeutische Industrie.

Die Transaktion unterstreicht die Expertise von Lupp + Partner bei der Beratung von Investoren im Rahmen von Private Equity-Transaktionen, insbesondere im Gesund-heitswesen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED DEC GROUP, A PORTFOLIO COMPANY OF CAPITON, ON THE ACQUISITION OF THE BUSINESS OF BAUSCH GERMANY GMBH

Lupp + Partner advised Dec Group, a port-folio company of capiton, on the acquisition of the business of BAUSCH Germany GmbH.

Dec Group is a global leader in aseptic and high containment end-to-end processing solutions with a strong focus on the pharmaceutical industry.

The transaction highlights Lupp + Partner’s expertise in advising investors on private equity deals, in particular in the healthcare industry.

For the complete press release, please see here.

 

 

 

LUPP + PARTNER ADVISED THERMONDO GMBH ON THE ACQUISITION OF FEBESOL GMBH

Lupp + Partner advised Thermondo GmbH, backed by leading Canadian investor Brookfield Infrastructure Partners and German investors E.ON, HV Capital, Vorwerk, Rocket Internet and 10x on the acquisition of FeBeSol GmbH.

Thermondo GmbH is Germany’s largest heating pump installer, pioneer of digitization in the German heating market and a leading contributor to climate-neutral living. With over 800 professional craftsmen it has replaced over 40,000 heaters since its foundation in 2013.

Founded in 2009, FeBeSol GmbH’s mission is to revolutionize the installation of solar systems with their future-oriented and process-driven approach. FeBeSol GmbH has installed more than 6,000 PV systems in Germany and abroad.
The acquisition will accelerate Thermondo GmbH to be a top 10 player in the PV market in addition to its no 1 position in the German B2C heat pump market place.
As lead transaction counsel, Lupp + Partner advised Thermondo GmbH on all legal aspects of the transaction.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DIE GRÜNDUNGSGESELLSCHAFTER BEI DEM VERKAUF EINER MEHRHEIT AN DER LR PURE SYSTEMS GMBH AN DIE PETER MÖHRLE HOLDING BERATEN

Die LR Pure Systems GmbH (“LR Pure Systems”) bietet höchste Qualität und Kompetenz im Bereich der UHP Gas- und Fluidsysteme (“UHP”). Mit einem hochqualifizierten Team und einem erfahrenen Management entwickelt die LR Pure Systems innovative UHP-High-Tech-Lösungen um den höchsten Reinheitsanforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden.

Die Peter Möhrle Holding ist die Investmentgesellschaft der Hamburger Unternehmerfamilie Peter Möhrle und unterstützt diese in den Bereichen Unternehmensbeteiligungen, Vermögensverwaltung und Immobilieninvestitionen.

Im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit werden die Gründungsgesellschafter die LR Pure Systems in der Geschäftsführung unverändert weiterführen und dabei den bei der Gründung eingeschlagenen strategischen Wachstumskurs, der die Interessen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in den Mittelpunkt stellt, fortsetzen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE FOUNDING SHAREHOLDERS OF LR PURE SYSTEMS GMBH ON THE SALE OF A MAJORITY PARTICIPATION TO PETER MÖHRLE HOLDING

LR Pure Systems GmbH (“LR Pure Systems”) offers the highest quality and expertise in the field of ultra-high purity gas and fluid systems (“UHP”). With a highly skilled team and an experienced management, LR Pure Systems develops innovative high-tech UHP-solutions to meet the highest purity requirements of their customers.

Peter Möhrle Holding is the investment group of Hamburg based Peter Möhrle family supporting them in the fields of corporate investments, asset management and real estate investments.

As a part of a collaborative partnership, the founding shareholders will remain the management of LR Pure Systems continuing the strategic growth path initiated in the company’s foundation, which focusses on the interests of customers, employees and partners.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERIET DIE GESELLSCHAFTER DER TAPETENFABRIK GEBR. RASCH GMBH & CO. KG BEI DER VERÄUSSERUNG EINER MEHRHEITSBETEILIGUNG AN THE WALLFASHION HOUSE

Rasch Tapeten, der zweitgrößte Tapeten- und Textilhersteller in Deutschland mit einer Historie, die bis ins Jahr 1861 zurückreicht, schließt sich mit The Wallfashion House zusammen, einem führenden europäischen Verbund von Designern und Produzenten von Wanddekorationsprodukten.

The Wallfashion House hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG erworben.

Lupp + Partner beriet die Familie Rasch in Bezug auf alle wesentlichen rechtlichen Aspekte der Veräußerung. Die Beratung umfasste dabei nicht nur die unmittelbare Transaktionsdokumentation bzgl. der Veräußerung und verbleibender Minderheitsbeteiligung, sondern auch langfristige Mietverträge über in- und ausländische Produktionsstätten.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE SHAREHOLDERS OF TAPETENFABRIK GEBR. RASCH GMBH & CO. KG ON THE SALE OF A CONTROLLING STAKE TO THE WALLFASHION HOUSE

Rasch Tapeten, the second largest wallpaper and textile manufacturer in Germany with a history that goes back to 1861, is joining forces with The Wallfashion House, a leading European association of designers and producers of wall decoration products.

The Wallfashion House has acquired a controlling stake in Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG.

Lupp + Partner advised the Rasch family on all relevant legal aspects of the sale transaction. The advice included not only the direct transaction documentation relating to the sale and remaining minority interest, but also long-term lease agreements for domestic and foreign production sites.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERÄT DIE GESELLSCHAFTERIN DER LHD-GRUPPE BEIM VERKAUF AN LAKELAND INDUSTRIES

Die Gesellschafterin, eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Singapur, hat die LHD-Gruppe 2016 übernommen. Seitdem hat sich die LHD-Gruppe in Deutschland, Hongkong und Australien als führender Hersteller und Anbieter von Premium-Brandschutzprodukten und umfassenden Serviceleistungen etabliert.

Die in den USA ansässige Lakeland Industries fertigt und vertreibt ein umfassendes Sortiment an Arbeitsschutzkleidung und Zubehör über mehr als 2.000 Vertriebshändler weltweit. Die Übernahme der LHD-Gruppe beschleunigt Lakelands langfristige Wachstumsstrategie zur Ausweitung ihres Marktanteils im Feuerschutzbereich.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISES THE SHAREHOLDER OF LHD GROUP ON THE SALE TO LAKELAND INDUSTRIES

The shareholder, an investment company based in Singapore, acquired LHD Group in 2016. Since then, LHD Group has established itself as a leading producer and provider of premium fire protection products and total care services across Germany, Hong Kong and Australia.

American based Lakeland Industries manufactures and sells a comprehensive line of industrial protective clothing and accessories through over 2,000 global safety and industrial supply distributors. The acquisition of LHD Group accelerates Lakeland’s long-term growth strategy to expand their fire protection market share.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER ERNENNT DREI NEUE PARTNER UND EINEN COUNSEL IN FRANKFURT, HAMBURG UND MÜNCHEN

Die Transaktionskanzlei Lupp + Partner baut ihre Partnerschaft intern aus und ernennt die Counsel Anna-Lena Haggeney (Frankfurt), Tim Weber und David Hössl (beide Hamburg) zum 1. Januar 2024 zu Partnern. Damit wächst die Partnerschaft auf 24 Partner. Darüber hinaus hat die Sozietät Moritz Schade (München) zum Counsel ernannt.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER APPOINTS THREE NEW PARTNERS AND A COUNSEL IN FRANKFURT, HAMBURG AND MUNICH

Transaction law firm Lupp + Partner is expanding its partnership internally by appointing counsels Anna-Lena Haggeney (Frankfurt), Tim Weber and David Hössl (both Hamburg) as partners from 1 January 2024. The partnership therefore increases to 24 partners. The firm has also promoted Moritz Schade (Munich) to counsel.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT TRIODOS ENERGY TRANSITION EUROPE FUND BEI DEM VERKAUF DER ANTEILE AN EINHUNDERT ENERGIE BERATEN

Triodos Energy Transition Europe Fund sowie die weiteren Gesellschafter von EINHUNDERT (etwa NRW.BANK und EWE AG) haben jeweils sämtliche Anteile an EINHUNDERT ENERGIE sowie ihre Anteile an der Tochtergesellschaft EINHUNDERT SOLAR an Fonds, die von Arcus Infrastructure Partners LLP verwaltet werden, verkauft.

Das Team von Lupp + Partner hat Triodos Energy Transition Europe Fund bei allen rechtlichen Aspekten des Exits beraten. Das Projekt unterstreicht die Expertise von Lupp + Partner bei der Beratung von Impact-Investoren im Tech-Bereich.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED TRIODOS ENERGY TRANSITION EUROPE FUND ON ITS SALE OF SHARES IN EINHUNDERT ENERGIE

Triodos Energy Transition Europe Fund and the other shareholders of EINHUNDERT (such as NRW.BANK and EWE AG) have each sold all their shares in EINHUNDERT ENERGIE as well as their shares in the subsidiary EINHUNDERT SOLAR to funds managed by Arcus Infrastructure Partners LLP.

The Lupp + Partner team advised Triodos Energy Transition Europe Fund on all legal aspects of the exit. The project underlines Lupp + Partner´s expertise in advising impact investors in the tech sector.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DIE GESELLSCHAFTERIN DER KIRSCH MEDICAL BEIM VERKAUF ALLER GESCHÄFTSANTEILE AN HETTICH BERATEN 

Die Philipp Kirsch GmbH ist ein renommierter Hersteller hochwertiger Kühl- und Gefrierlösungen für das Gesundheitswesen und Labore. Seit 1865 setzt das Unternehmen Standards in Qualität und Zuverlässigkeit und beschäftigt 75 Mitarbeiter. Die Produkte von Kirsch werden weltweit eingesetzt und erfüllen anspruchsvollste Normen.

Das Team von Lupp + Partner hat die Gesellschafterin der Philipp Kirsch GmbH in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten und insbesondere bei der Verhandlung und der Fertigstellung der Transaktionsdokumente unterstützt.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED LUPP + PARTNER ADVISED THE SHAREHOLDER OF KIRSCH MEDICAL ON THE SALE OF ALL SHARES IN HETTICH 

Philipp Kirsch GmbH is a renowned manufacturer of high-quality cooling and freezing solutions for healthcare and laboratories. The company has been setting standards in quality and reliability since 1865 and employs 75 people. Kirsch products are used all over the world and continue to meet the most demanding of standards.

The Lupp + Partner team advised the shareholder of Philipp Kirsch GmbH on all legal aspects of the transaction and, in particular, assisted with the negotiation and the finalisation of the transactional documents.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT PERMIRA BEI EINER INVESTITION IN DIE GGW GROUP BERATEN

Die Transaktionskanzlei Lupp + Partner hat die globale Private-Equity-Gesellschaft Permira als Lead Transaction Counsel bei ihrer Beteiligung an der GGW Group beraten, die mehrheitlich im Besitz der Private-Equity-Gesellschaft HgCapital stand.

Die GGW Gruppe ist eine der führenden europäischen. Versicherungsmaklerplattformen für kleine und mittelständische Unternehmen. Gegründet von CEO Tobias Warweg umfasst die GGW Gruppe heute mehr als 50 Maklerunternehmen. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Genehmigungen durch die zuständigen Behörden.


Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED PERMIRA ON AN INVESTMENT IN GGW GROUP

Transaction law firm Lupp + Partner advised global private equity firm Permira as lead transaction counsel on its investment in GGW Group which was majority owned by private equity firm HgCapital.


GGW Group is one of the leading European insurance brokerage platforms for small and medium-sized enterprises. Founded by CEO Tobias Warweg GGW Group today comprises more than 50 brokerage companies. Closing of the transaction is subject to the usual approvals by the relevant authorities.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DAS MANAGEMENT DER VISABLE GRUPPE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM VERKAUF VON CAPVIS AN ALIBABA.COM SOWIE DEM REINVESTMENT AN DER SEITE VON ALIBABA BERATEN

Der B2B-Plattform-Betreiber Visable mit Sitz in Hamburg unterstützt den industriellen Mittelstand dabei, Produkte und Dienstleistungen international für Käufer zugänglich zu machen und bietet ein breites digitales Portfolio einschließlich Sourcing-Plattformen zur Steigerung der Reichweite im Internet.

Das Team von Lupp + Partner hat das Management von Visable in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten und insbesondere bei den Verhandlungen und der Fertigstellung der Transaktionsdokumente unterstützt. Ein Team von Lupp + Partner hatte bereits das damalige Management-Team von Wer Liefert Was beraten, als Capvis 2017 in das Unternehmen investierte.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE MANAGEMENT OF VISABLE GROUP IN CONNECTION WITH THE SALE FROM CAPVIS TO ALIBABA.COM AND THE REINVESTMENT ALONGSIDE ALIBABA

Headquartered in Hamburg, B2B platform operator Visable supports industrial SMEs in making products and services internationally accessible to buyers. It offers a broad digital portfolio including sourcing platforms for increasing reach on the internet.

The Lupp + Partner team advised Visable’s management on all legal aspects of the transaction and, in particular, assisted with the negotiations and the finalisation of the transactional documents. Another team from Lupp + Partner had previously advised the then management team of Wer Liefert Was when Capvis invested in the company in 2017.

For the complete press release, please see here.