LUPP + PARTNER HAT DIE GESELLSCHAFTER VON DECKMA BEIM VERKAUF DER MEHRHEIT DER ANTEILE AN INDUS BERATEN

Das 1974 gegründete Familienunternehmen DECKMA Decksmaschinen und Automation Vertriebsgesellschaft mbH ist ein Lieferant und Produzent für die Schiffbau- und Offshore-Industrie mit den Schwerpunkten Beleuchtungs- und Brandmeldeanlagen, Korrosionsschutztechnik und Automatisierungslösungen für Schiffe.

Die Beteiligungsgesellschaft INDUS Holding AG setzt mit dem Erwerb von 75 % der Anteile an der DECKMA und einer Option auf den Erwerb der restlichen 25 % der Anteile im Jahr 2026 ihre Expansion im Segment Maschinenbau fort.

Lupp + Partner hat die Gesellschafter der DECKMA zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE SHAREHOLDERS OF DECKMA ON THE SALE OF A MAJORITY STAKE TO INDUS

Founded in 1974, the family-owned company, DECKMA Decksmaschinen und Automation Vertriebsgesellschaft mbH is a supplier and producer for the shipbuilding and offshore industry specialising in lighting and fire alarm systems, corrosion protection technology and automation solutions for ships.

With the acquisition of a 75 % stake in DECKMA and an option to acquire the remaining 25 % of the shares in 2026, the investment company INDUS Holding AG is continuing its expansion in the engineering segment.

As legal advisor to the shareholders of DECKMA, Lupp + Partner advised on all legal aspects of the transaction.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DIE TÜV SÜD AG BEIM ERWERB DER CARSPECT-GRUPPE BERATEN

TÜV SÜD, einer der weltweit führenden Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen (TIC), hat die Carspect-Gruppe übernommen. Die in Stockholm ansässige Gruppe betreibt in Schweden, Lettland und Estland mehr als 150 Prüfzentren für die periodische technische Überwachung von Fahrzeugen (PTIs) und andere damit verbundene fahrzeugbezogene Prüfdienstleistungen. Die Übernahme der Carspect-Gruppe ist ein weiterer Schritt in der Internationalisierungsstrategie von TÜV SÜD und eröffnet dem Unternehmen den Zugang zu drei Schlüsselmärkten mit hohem Wachstumspotenzial. Mit dem Erwerb der Carspect-Gruppe ist TÜV SÜD nunmehr international bei der Hauptuntersuchung auf insgesamt neun Märkten präsent.

Lupp + Partner hat als Lead Counsel in Bezug alle wesentlichen rechtlichen Aspekte der Transaktion beraten. Für die spezifischen schwedischen, lettischen und estnischen Rechtsfragen und die Due Diligence wurden das schwedische Büro von Gernandt & Danielsson sowie die baltische Kanzlei TGS Baltic hinzugezogen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED TÜV SÜD AG ON THE ACQUISITION OF THE CARSPECT GROUP

TÜV SÜD, the leading global provider of Testing, Inspection and Certification Services (TIC), acquired the Carspect Group. The Stockholm-based group operates more than 150 test centres for periodic technical inspections of vehicles (PTIs) and other associated vehicle-related inspection services in Sweden, Latvia and Estonia. The acquisition of Carspect is a further step in TÜV SÜD’s internationalisation strategy, giving them access to three key markets with high growth potential. With the acquisition of Carspect, TÜV SÜD now has presence in the PTI market in nine countries.

As lead counsel, Lupp + Partner advised on all relevant legal aspects of the transaction supported by the Swedish law firm Gernandt & Danielsson with regards to specific aspects of Swedish law and the due diligence and the law firm TGS Baltic for Estonian and Latvian law.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERIET DIE TÜV SÜD AG BEIM ERWERB DER DÄNISCHEN DOMUTECH GRUPPE

TÜV SÜD, einer der weltweit führenden Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen (TIC), hat die Domutech A/S Gruppe übernommen, den dänischen Marktführer für Immobilieninspektionen, Energiezertifizierungen und technologiegestützte Lösungen. Die Übernahme von Domutech stärkt die Position der TÜV SÜD AG als führendes Unternehmen auch im Bereich von sog. Green Buildings, indem sie in den dänischen Markt eintritt und ihre globale Präsenz im diesem Segment weiter ausbaut.

Lupp + Partner beriet als Lead Counsel in Bezug alle wesentlichen rechtlichen Aspekte der Transaktion, für die spezifischen dänischen Rechtsfragen und die Due Diligence wurde das dänische Büro von Magnusson Law hinzugezogen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED TÜV SÜD AG ON THE ACQUISITION OF DANISH DOMUTECH GROUP

TÜV SÜD, the leading global provider of Testing, Inspection and Certification Services (TIC), acquired Domutech A/S group, the Danish market leader in property inspections, energy performance certifications and tech-enabled solutions. The acquisition of Domutech further positions TÜV SÜD AG as a leader also in the field of green buildings by entering the Danish market and further extending its global footprint in this sector.

As lead counsel, Lupp + Partner advised on all relevant legal aspects of the transaction supported by the Danish office of Magnusson Law with regards to specific aspects of Danish law and the due diligence.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERIET NORTHBOUND BEI 1,3 MILLIONEN EURO PRE-SEED-FINANZIERUNG

Die Pre-Seed-Runde wurde von Apex Black angeführt und umfasste Beteiligungen von id4 Ventures, IBB Ventures, Schenker Ventures, MVP Factory und mehreren prominenten Business Angels.

Northbound wurde 2023 von Andreas Canel und Rahul Yadav gegründet und hat eine SaaS Lösung entwickelt, um der Herausforderung des Managements von Container-Strafgebühren (sog. Demurrage- & Detention-Kosten) zu begegnen. Ohne Echtzeit-Daten sind diese Kosten schwierig zu überwachen und zu vermeiden. Die Plattform von Northbound bietet einen Echtzeit-Überblick über die D&D-Kosten und ermöglicht eine sofortige und effiziente Containerplanung zur Kostendeduzierung.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED NORTHBOUND ON €1.3 MILLION PRE-SEED FUNDING

The pre-seed round was led by Apex Black and included participations from id4 ventures, IBB Ventures, Schenker Ventures, MVP Factory and several prominent business angels.

Founded by Andreas Canel and Rahul Yadav in 2023, Northbound has developed a SaaS solution to overcome the challenges of managing demurrage and detention costs. Without real-time data, these costs are difficult to monitor and avoid. Northbound’s platform provides a real-time overview of D&D costs and enables immediate and effective container planning to reduce expenses.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERIET RÖKO AB BEIM ERWERB EINER MEHRHEIT AN ATEMAG

Lupp + Partner hat den schwedischen langfristigen Eigentümer Röko AB beim Erwerb einer Mehrheit der Aktien an ATEMAG Aggregatetechnologie und Manufaktur AG sowie der Geschäftsanteile an MBH GmbH Metallverabeitung über eine Holdinggesellschaft (zusammen “ATEMAG”) beraten. An der Holdinggesellschaft sind neben Röko AB die ATEMAG Manager Maximilian Schmidt und Sebastian Herkert sowie weitere zentrale Personen des Managements beteiligt.

ATEMAG ist die erste Akquisition der Röko AB in Deutschland und repräsentiert die 26. Einheit, die Röko seit der Gründung von Röko AB im Jahr 2019 in Europa erworben hat.

Diese Transaktion unterstreicht die Expertise und Erfahrung von Lupp + Partner im Bereich der internationalen Mid-Cap Private Equity Transaktionen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED RÖKO AB ON THE ACQUISITION OF A MAJORITY IN ATEMAG

Lupp + Partner advised the Swedish perpetual owner Röko AB on the acquisition of a majority in the outstanding shares of ATEMAG Aggregatetechnologie und Manufaktur AG as well as MBH GmbH Metallverabeitung through a holding company (collectively “ATEMAG”). In addition to Röko AB, the ATEMAG managers Maximilian Schmidt and Sebastian Herkert as well as other key members of the management hold shares in the holding company.

ATEMAG is Röko AB’s first acquisition in Germany and represents the 26th business unit that Röko has acquired in Europe since Röko AB was founded in 2019.

This transaction highlights Lupp + Partner’s expertise and experience in the area of international mid-cap private equity transactions.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DIE DEC-GRUPPE, EIN PORTFOLIOUNTERNEHMEN VON CAPITON, BEI DEM ERWERB DES GESCHÄFTSBETRIEBS DER BAUSCH GERMANY GMBH BERATEN

Lupp + Partner hat die Dec-Gruppe, ein Portfoliounternehmen von capiton, bei dem Erwerb des Geschäftsbetriebs der BAUSCH Germany GmbH beraten.

Die Dec-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von „end-to-end“-integrierten aseptischen und hochsicheren Prozesscon-tainment-Lösungen insbesondere für die pharmazeutische Industrie.

Die Transaktion unterstreicht die Expertise von Lupp + Partner bei der Beratung von Investoren im Rahmen von Private Equity-Transaktionen, insbesondere im Gesund-heitswesen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED DEC GROUP, A PORTFOLIO COMPANY OF CAPITON, ON THE ACQUISITION OF THE BUSINESS OF BAUSCH GERMANY GMBH

Lupp + Partner advised Dec Group, a port-folio company of capiton, on the acquisition of the business of BAUSCH Germany GmbH.

Dec Group is a global leader in aseptic and high containment end-to-end processing solutions with a strong focus on the pharmaceutical industry.

The transaction highlights Lupp + Partner’s expertise in advising investors on private equity deals, in particular in the healthcare industry.

For the complete press release, please see here.

 

 

 

LUPP + PARTNER ADVISED THERMONDO GMBH ON THE ACQUISITION OF FEBESOL GMBH

Lupp + Partner advised Thermondo GmbH, backed by leading Canadian investor Brookfield Infrastructure Partners and German investors E.ON, HV Capital, Vorwerk, Rocket Internet and 10x on the acquisition of FeBeSol GmbH.

Thermondo GmbH is Germany’s largest heating pump installer, pioneer of digitization in the German heating market and a leading contributor to climate-neutral living. With over 800 professional craftsmen it has replaced over 40,000 heaters since its foundation in 2013.

Founded in 2009, FeBeSol GmbH’s mission is to revolutionize the installation of solar systems with their future-oriented and process-driven approach. FeBeSol GmbH has installed more than 6,000 PV systems in Germany and abroad.
The acquisition will accelerate Thermondo GmbH to be a top 10 player in the PV market in addition to its no 1 position in the German B2C heat pump market place.
As lead transaction counsel, Lupp + Partner advised Thermondo GmbH on all legal aspects of the transaction.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER HAT DIE GRÜNDUNGSGESELLSCHAFTER BEI DEM VERKAUF EINER MEHRHEIT AN DER LR PURE SYSTEMS GMBH AN DIE PETER MÖHRLE HOLDING BERATEN

Die LR Pure Systems GmbH (“LR Pure Systems”) bietet höchste Qualität und Kompetenz im Bereich der UHP Gas- und Fluidsysteme (“UHP”). Mit einem hochqualifizierten Team und einem erfahrenen Management entwickelt die LR Pure Systems innovative UHP-High-Tech-Lösungen um den höchsten Reinheitsanforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden.

Die Peter Möhrle Holding ist die Investmentgesellschaft der Hamburger Unternehmerfamilie Peter Möhrle und unterstützt diese in den Bereichen Unternehmensbeteiligungen, Vermögensverwaltung und Immobilieninvestitionen.

Im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit werden die Gründungsgesellschafter die LR Pure Systems in der Geschäftsführung unverändert weiterführen und dabei den bei der Gründung eingeschlagenen strategischen Wachstumskurs, der die Interessen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in den Mittelpunkt stellt, fortsetzen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE FOUNDING SHAREHOLDERS OF LR PURE SYSTEMS GMBH ON THE SALE OF A MAJORITY PARTICIPATION TO PETER MÖHRLE HOLDING

LR Pure Systems GmbH (“LR Pure Systems”) offers the highest quality and expertise in the field of ultra-high purity gas and fluid systems (“UHP”). With a highly skilled team and an experienced management, LR Pure Systems develops innovative high-tech UHP-solutions to meet the highest purity requirements of their customers.

Peter Möhrle Holding is the investment group of Hamburg based Peter Möhrle family supporting them in the fields of corporate investments, asset management and real estate investments.

As a part of a collaborative partnership, the founding shareholders will remain the management of LR Pure Systems continuing the strategic growth path initiated in the company’s foundation, which focusses on the interests of customers, employees and partners.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERIET DIE GESELLSCHAFTER DER TAPETENFABRIK GEBR. RASCH GMBH & CO. KG BEI DER VERÄUSSERUNG EINER MEHRHEITSBETEILIGUNG AN THE WALLFASHION HOUSE

Rasch Tapeten, der zweitgrößte Tapeten- und Textilhersteller in Deutschland mit einer Historie, die bis ins Jahr 1861 zurückreicht, schließt sich mit The Wallfashion House zusammen, einem führenden europäischen Verbund von Designern und Produzenten von Wanddekorationsprodukten.

The Wallfashion House hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG erworben.

Lupp + Partner beriet die Familie Rasch in Bezug auf alle wesentlichen rechtlichen Aspekte der Veräußerung. Die Beratung umfasste dabei nicht nur die unmittelbare Transaktionsdokumentation bzgl. der Veräußerung und verbleibender Minderheitsbeteiligung, sondern auch langfristige Mietverträge über in- und ausländische Produktionsstätten.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED THE SHAREHOLDERS OF TAPETENFABRIK GEBR. RASCH GMBH & CO. KG ON THE SALE OF A CONTROLLING STAKE TO THE WALLFASHION HOUSE

Rasch Tapeten, the second largest wallpaper and textile manufacturer in Germany with a history that goes back to 1861, is joining forces with The Wallfashion House, a leading European association of designers and producers of wall decoration products.

The Wallfashion House has acquired a controlling stake in Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG.

Lupp + Partner advised the Rasch family on all relevant legal aspects of the sale transaction. The advice included not only the direct transaction documentation relating to the sale and remaining minority interest, but also long-term lease agreements for domestic and foreign production sites.

For the complete press release, please see here.

 

 

LUPP + PARTNER BERÄT DIE GESELLSCHAFTERIN DER LHD-GRUPPE BEIM VERKAUF AN LAKELAND INDUSTRIES

Die Gesellschafterin, eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Singapur, hat die LHD-Gruppe 2016 übernommen. Seitdem hat sich die LHD-Gruppe in Deutschland, Hongkong und Australien als führender Hersteller und Anbieter von Premium-Brandschutzprodukten und umfassenden Serviceleistungen etabliert.

Die in den USA ansässige Lakeland Industries fertigt und vertreibt ein umfassendes Sortiment an Arbeitsschutzkleidung und Zubehör über mehr als 2.000 Vertriebshändler weltweit. Die Übernahme der LHD-Gruppe beschleunigt Lakelands langfristige Wachstumsstrategie zur Ausweitung ihres Marktanteils im Feuerschutzbereich.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISES THE SHAREHOLDER OF LHD GROUP ON THE SALE TO LAKELAND INDUSTRIES

The shareholder, an investment company based in Singapore, acquired LHD Group in 2016. Since then, LHD Group has established itself as a leading producer and provider of premium fire protection products and total care services across Germany, Hong Kong and Australia.

American based Lakeland Industries manufactures and sells a comprehensive line of industrial protective clothing and accessories through over 2,000 global safety and industrial supply distributors. The acquisition of LHD Group accelerates Lakeland’s long-term growth strategy to expand their fire protection market share.

For the complete press release, please see here.