LUPP + PARTNER BERÄT CHRISTIAN SEIFERT BEIM EINSTIEG DER SCHWARZ -GRUPPE UND DER DFL IN DYN MEDIA GMBH

Lupp + Partner hat Christian Seifert zu sämtlichen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Themen dieser Finanzierungsrunde beraten. Auch bei der Gründung von Dyn Media und dem Einstieg von Axel Springer wurde Christian Seifert von Lupp + Partner beraten.

Dyn Media, das im Jahr 2022 von Christian Seifert gegründete und von Axel Springer SE von Beginn an mitentwickelte Sport-Streaming-Unternehmen, weitet seinen Gesellschafterkreis aus: Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sowie die DFL haben eine Einigung über die Beteiligung an dem Unternehmen im Zuge einer Kapitalerhöhung erzielt. Das Engagement der Schwarz Gruppe beläuft sich auf einen Anteil von rund 42,5%. Ein Anteil in gleicher Höhe verbleibt bei Axel Springer. Die DFL hält künftig einen Anteil von rund 6,5 %. Drittgrößter Gesellschafter ist somit Gründer Christian Seifert (über sein Vehikel Reedstreet Ventures GmbH) mit rund 9%. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Für die vollständige Pressemeldung, klicken sie bitte hier.

LUPP + PARTNER ADVISED CHRISTIAN SEIFERT ON THE INVESTMENT BY THE SCHWARZ GROUP AND DFL IN DYN MEDIA GMBH

Lupp + Partner advised Christian Seifert on all corporate and tax matters related to this financing round. Christian Seifert was also advised by Lupp + Partner during the formation of Dyn Media and the investment of Axel Springer.

Dyn Media, the sports streaming company founded in 2022 by Christian Seifert and codeveloped from the outset by Axel Springer SE, is expanding its group of shareholders. Companies of Schwarz Group and the DFL have agreed to acquire stakes in the company as part of a capital increase. The commitment of Companies of Schwarz Group amounts to approximately 42.5% of the company’s shares. Axel Springer retains an equivalent stake of 42.5%. The DFL will hold approximately 6.5%. Founder Christian Seifert (through its investment vehicle Reedstreet Ventures GmbH) remains the third largest shareholder with around 9%. Completion of the transaction is subject to regulatory Approval.

For the complete press release, please see here.